Egal ob Leistungs- oder Hobbysportler: Regelmäßige Bewegung stärkt Herz, Kreislauf und das eigene Wohlbefinden, vorausgesetzt, Ihr Körper ist bereit, die Leistung abzurufen, die Sie von ihm verlangen. Als Ihre Sportmediziner in Stuttgart ist es unser Ziel, Sie dabei zu unterstützen, sportlich aktiv zu bleiben, ohne Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen.
Bei uns können Sie Ihren gezielten Sport-Check aus 3 verschiedenen Modulen wählen. Diese sind so angelegt, Ihnen Sicherheit und Verständnis bezüglich Ihrer körperlichen Belastbarkeit zu geben und werden Ihnen helfen, Ihr Training und Ihre Regeneration optimal auf Ihre Ziele einzustellen.
Denn in unseren Sport-Check Programmen erkennen wir mögliche Herz-, Kreislauf- oder Lungenprobleme frühzeitig und schaffen damit die Basis für ein Training, das Ihre Leistungsfähigkeit langfristig stärkt.
In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen 75-80% der Kosten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Krankenkasse im Vorfeld diesbezüglich zu kontaktieren. Vertrauen Sie auf unsere sportmedizinischen Untersuchungen mit persönlicher Beratung und buchen Sie Ihr Modul direkt online oder telefonisch – wir freuen uns darauf, Sie auf das nächste Level zu bringen.
Es passiert nicht selten, dass Sportler aller Leistungsklassen ihre Belastbarkeit und ihre Grenzen falsch einschätzen, im Besonderen nach längeren Pausen oder in Phasen intensiven Trainings. Dabei können Herzrhythmusstörungen, unbemerkte Entzündungen oder Kreislaufprobleme schleichend entstehen und dann unter weiterer Belastung gefährlich werden.
Ein sportmedizinischer Check-Up in Stuttgart zeigt Ihnen klar, wo Ihre körperlichen Grenzen liegen und wie Sie diese sicher verschieben können.
Der große Vorteil: Sie trainieren danach gezielter, gesünder und nachhaltiger. Eine professionelle Untersuchung bedeutet also nicht Einschränkung, sondern langfristige Sicherheit und Freiheit.
Hierzu erfassen unsere Untersuchungen das Herz-Kreislauf-System in Ruhe und unter Belastung, wodurch sich Ihre Ausdauer und Ihre Regenerationsfähigkeit objektiv bestimmen lassen. Dies gibt Ihnen das Vertrauen, Ihr Training bewusst steuern zu können und das Beste aus sich herauszuholen.
Modul 1: 93 Euro
Modul 3 (incl. Lungenfunktion): 191 Euro
Modul 3 (incl. Herzultraschall): 277 Euro
Modul 3 (incl. Lungenfunktion und Herzultraschall): 308 Euro
Sportmedizin in Stuttgart bedeutet mehr, als nur Risiken zu erkennen, denn wir helfen Ihnen Ihr Potenzial zu entfalten. Nach den Untersuchungen werden wir Sie dabei unterstützen, Ihre Trainingsziele auf Basis der gewonnen Daten effizient zu gestalten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier in der ergänzenden Leistungsförderung:
Mit Verfahren wie der Intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) können wir kontrollierte Höhenbedingung simulieren, um Ihren Stoffwechsel und die Zellregeneration anzuregen. Diese Methode dient der Verbesserung der Ausdauerleistung und soll die Regenerationszeiten verkürzen, während auf eine extreme Belastung verzichtet wird, wie beim Höhentraining der Profisportler
In der Arztpraxis Innere Medizin MVZ bieten wir drei aufeinander aufbauende Sport-Check Module an, die individuell nach Ihren Zielen gewählt werden können:
Modul 1: 93 € (Anamnese, körperliche Untersuchung, Ruhe-EKG)
Modul 2: 147 € ( Modul 1 + Belastungs-EKG)
Modul 3: 191 € ( Modul 2 + Lungenfunktion)
Modul 3: 277 € (Modul 2 + Herzultraschall)
Modul 3: 308 € (Modul 2 + Lungenfunktion und Herzultraschall)
Die sportmedizinische Untersuchung ist eine Selbstzahlerleistung. Einige Krankenkassen übernehmen jedoch anteilig bis zu 80 % der Kosten – bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Kasse.
Die Sportmedizin umfasst alle medizinischen Maßnahmen, die der Gesunderhaltung, Leistungssteigerung und Regeneration dienen. Dazu gehören unter anderem:
In der Arztpraxis Innere Medizin MVZ steht dabei nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern Ihre Gesundheit, damit Sie sicher und mit Freude aktiv bleiben können.
Ihr Weg zu Uns
Mit dem Sport-Check unserer Sportmedizin in Stuttgart schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihr sicheres Training und langfristige Leistungsfähigkeit. Denn Sport bedeutet Lebensfreude, Kraft und Ausdauer, solange der Körper die Belastung gut mittragen kann.
Daher ist es unser Ziel, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen, so dass Sie Ihr Training gezielt steuern und Ihre Gesundheit dadurch nachhaltig fördern – Ihr Weg zu einem besseren Verständnis für Ihren Körper und zu mehr Freude am Sport.
Ob Freizeitläufer, Radsportlerin oder ambitionierter Triathlet – wir begleiten Sie medizinisch kompetent und persönlich. Vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer Praxis und starten Sie mit mehr Vertrauen in Ihre nächste sportliche Herausforderung.
In unserer Arztpraxis Innere Medizin MVZ vereinen wir unterschiedliche Fachrichtungen unter einem Dach. So profitieren Sie von einer interdisziplinären Betreuung, die Zusammenhänge erkennt und Ihre Gesundheit im Fokus hat.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.